Das Lebkuchenhaus zum selber basteln
Nov 25
Hallo Lässige(r),
nachdem ich Dir beim letzten Rezept erzählt habe, wie Du einen Schokoapfel herstellst, nehme ich Dich heute mit in das Reich der Märchen. Genauer gesagt, geht es um das Lebkuchenhaus im Märchenwald.
Der Märchenwald liegt zwischen dem Thüringer Wald und dem Leipziger Auenwald. Du musst einfach vor Jena rechts abbiegen und dann über die sieben Berge zu den sieben Zwergen wandern. Die zeigen dir dann den weiteren Weg.
So habe ich es zumindest gehört. Ich selber war noch nicht da. Meine Frau auch nicht. Dafür hat sie letztens mit meinem Sohn das Original-Lebkuchenhaus nachgebacken.
Die Zutaten fürs Lebkuchenhaus
Ich will dich aber gleich warnen: Das Backen wird mal wieder eine riesige Sauerei. Zumindest wird Deine Küche danach kleben wie Kleister!
Dein Kind wird es freuen. Nach dem Backen kann es wie Spiderman an den Küchenwänden krabbeln.
Aber jetzt zu den Zutaten:
- Ein Fertighaus. Den Lebkuchenhaus-Fertigbausatz gibt es zur Weihnachtszeit in vielen Supermärkten. Lass Dich aber beim Hauskauf nicht über den Tisch ziehen! Fordert der Supermarkt von Dir eine Bankbürgschaft, hast du mit „Hauskauf“ irgendwas falsch verstanden. Ich bin in diesem Fall nicht haftbar!
- Zuckerguss. Der Zuckerguss dient als Kleber. Du brauchst eine große Menge davon, um die Teile Deines Fertighauses zu verbinden. Den Rest braucht Dein Kind für den Spiderman-Trick.
- Süßigkeiten. Smarties, Schokolinsen und Lebkuchenherzen – alles ist erlaubt. Hierbei nicht sparen!
- Eine CD mit dem Kinderlied „Hänsel und Gretel“. Das sorgt für die passende Atmosphäre. Alternativ dazu kannst Du auch dein Notebook in die Küche stellen und auf YouTube nach „Hänsel und Gretel Lied“ suchen. Aber Achtung: Nach dem Backen ist Dein Notebook mit einem Zuckerguss überzogen! Als Alternative zu YouTube kannst Du auch eine Spiderman-DVD
einlegen.
- Reinigungsmittel, Tonnen davon!
Zubereitung
Sorge zuerst mit der passenden Musik für die Märchenwald-Stimmung. Lasse hierfür „Hänsel und Gretel“ in einer Endlosschleife laufen. Mitsingen ist unbedingt erlaubt!
Mit Hilfe des angerührten Zuckergusses klebst du nun die Fertigbauteile zusammen. Danach klebst Du die Süßigkeiten ans Haus. Den Rest wird Dein Kind wahrscheinlich an die Küchenwand schmieren. Du weißt schon, wegen Spiderman.
Reinigung
Frauen sind ein Wunder. Meine Frau ist ein besonderes Wunder, weil ich keine Ahnung habe, wie sie unsere Küche und unser Kind wieder sauber bekommen hat. Du kannst ja einen Kommentar hinterlassen und berichten, ob Du das auch geschafft hast.
Guten Appetit und beste Grüße,
dombim
Hast Du Hunger bekommen? Das Lebkuchenhaus gibt es auch bei Amazon:
Dr. Oetker – Knusper-Häuschen – 335 g
Das beste an dem Haus ist der Architeckt mit den blonden Haaren.
Viele Adventsgrüsse vod den 6 Schmalkaldern,
Hallo Lässige(r),
ich habe gerade ein tolles Rezept aus Australien entdeckt. Schmeckt bestimmt auch nicht schlecht:
https://kuchenduftundkinderlachen.wordpress.com/2011/12/13/gingerbread-man/
Grüße,
dombim